Comeback im letzten Drittel
03. Januar 2025
-SCR entführt drei wichtige Punkte vom Bodensee -
Tore:
1:0 Farny (25:06)
2:0 Bassler (36:54)
2:1 Zajic (49:26/PP1)
2:2 Höller (51:18)
2:3 Soudek (56:18)
2:4 Dibelka (59:32/ENG)
Zuschauer: 1250
Strafen: EVL 8 – SCR 4
Was haben die Jahresauftaktspiele von 2021, 2022, 2023 und 2024 aus Weiß-Blauer Sicht gemeinsam? Der SCR konnte keines der letzten vier Jahresauftaktspiele für sich entscheiden. Neues Jahr neues Glück, und diese Serie sollte in Lindau ein Ende finden. Mit einem verdienten 4:2 Auswärtserfolg fuhren die Garmisch-Partenkirchner wieder nach Hause.
Das Spiel ging turbulent los und bereits in der 2.Minute kamen die Werdenfelser zu ihrem ersten Überzahlspiel, in dieser Saison die Paradedisziplin, der Schlagschuss von Blueliner Pietsch knallte nur an das Torgestänge. In der Folge kamen die Gastgeber selbst zu zwei Überzahlspielen, die von der Weiß-Blauen Defensive sehr gut verteidigt wurde. In Unterzahl hatte Bair Gendunov sogar selbst die große Chance seine Farben in Führung zu schießen, den Alleingang vereitelte allerdings der Lindauer Schlussmann Tommi Steffen sicher. So blieb es vorerst nach 20 Minuten bei einem leistungsgerechten 0:0.
Das zweite Drittel wurde von der Verletzung von Michael Gottwald in Minute 30 überschattet. Der Verteidiger des SCR wurde bei einem Laufduell um den Puck vom Lindauer Routinier Vincent Mayer gecheckt und flog unkontrolliert in die Bande. Dort blieb Michael Gottwald verletzt auf dem Eis liegen. Nach einer langen Unterbrechung wurde er dann mit einer Trage vom Spielfeld gebracht. Von dieser Stelle gehen die besten Genesungswünsche an unsere Nummer 87, der zur eingehenden Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde. Für diesen Bandencheck wurden 2 Strafminuten gegen die Gastgeber verhängt.
Zurück zum Spiel, Lindau kam in der 26. Minute durch Farny zum ersten Treffer des Spiels. Ausgerechnet zwei Spieler der Werdenfelser nahmen dem eigenen Torhüter Andi Mechel die Sicht. Marc Hofmann hatte nur 2 Minuten später die große Chance zum Ausgleich. Dann kam die unschöne Szene in der sich Michael Gottwald verletzte. In Überzahl gab es einige Möglichkeiten um den Spielstand wieder auszugleichen, die allerdings der Lindauer Schlussmann parierte. Ein Unglück kommt selten allein. Drei Minuten vor der Pausensirene tankte sich der Islander Bassler durch und stellte auf 2:0. Danach passierte nichts mehr im Mittelabschnitt.
Im Schlussabschnitt erhöhten die Werdenfelser massiv den Druck, die Mannen von Coach Hunor Marton wollten die 0 von der Anzeigentafel verbannen. Es dauerte allerdings bis zur 50.Spielminute bis Marc Zajic in Überzahl erfolgreich war. Der Anschlusstreffer war erzielt. Es ging Schlag auf Schlag weiter. Das Momentum war auf Seiten der Werdenfelser. Keine 120 Sekunden nach dem Anschlusstreffer stand Alex Höller im Slot goldrichtig - 2:2 Ausgleich. Die Weiß-Blauen spielten wie entfesselt. Und exakt fünf Minuten später war dann Robin Soudek zur Stelle. Sein Schuss landete genau im Kreuzeck zum 2:3 – Spiel gedreht. Die Gastgeber mobilisierten nochmal alle Kräfte um zum Ausgleich zu kommen, das wussten die Weiß-Blauen zu verhindern und schossen 28 Sekunden vor dem Ende den Puck ins verwaiste Islanders Tor zum verdienten 2:4 Endstand.
Am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr kommt es zum nächsten Heimspiel gegen Passau. Tickets für die Heimspiele des SC Riessersee gibt es im Onlineshop unter https://bit.ly/scr-ticketshop. Sämtliche Begegnungen werden auch live bei sprade.tv übertragen.
Tore:
1:0 Farny (25:06)
2:0 Bassler (36:54)
2:1 Zajic (49:26/PP1)
2:2 Höller (51:18)
2:3 Soudek (56:18)
2:4 Dibelka (59:32/ENG)
Zuschauer: 1250
Strafen: EVL 8 – SCR 4