
Struktur & Leitbild
Seit 2019 fungiert ein Förderverein für den Eishockeysport in Garmisch-Partenkirchen als Hauptgesellschafter der SC Riessersee Eishockey Vermarktungs GmbH. Dieser Verein besteht aus aktiven Sponsoren und Gönnern sowie Vertretern des SC Riessersee Eishockey Garmisch-Partenkirchen e.V. Aus dem Vorstand des Fördervereins wird in regelmäßigen Abständen ein Aufsichtsrat gebildet, welcher den Geschäftsführer der SC Riessersee Eishockey Vermarktungs GmbH bestellt und dauerhaft überwacht. Mithilfe dieser Struktur wird ein hohes Maß an Transparenz, eine Beschränkung der Einflussnahme von Einzelpersonen sowie eine enge Verzahnung mit dem Nachwuchs bzw. dem SC Riessersee Nachwuchs e.V. sichergestellt.
Leitbild
Fragen & Antworten zum Leitbild
Auf Grundlage einer, im Jahr 2020 durchgeführten Fanumfrage, ausführlichen Diskussionen im Rahmen des Fördervereins für den Eishockeysport in Garmisch-Partenkirchen sowie einer umfassenden Standortanalyse wurden substanzielle Werte sowie ein Riesserseer Weg erarbeitet, welche die Grundlage für das Leitbild und die Ziele des Vereins darstellen.
Das Leitbild wurde entwickelt, um den Verein für die Zukunft auf eine gesunde Basis zu stellen, veraltete Strukturen aufzubrechen und den Verein zu professionalisieren. In der Vergangenheit wurden grundlegende Fragen und Überlegungen nicht ausreichend beantwortet. Was ist der Zweck dieses Vereins? Wofür steht der Verein? Welche Ziele hat der Verein? Dieses Leitbild soll diese Fragen beantworten und eine strategische Planung ermöglichen, um zukünftig nicht nur zu verwalten sondern nachhaltig gestalten zu können.
Die definierten Werte, Wege und Philosophie dieses Leitbilds sollen zukünftig Regeln – und Umgangsformen für die vereinsinterne – und externe Kommunikation sowie das tägliche Handeln darstellen. Wir werden uns daran orientieren und mithilfe eines einheitlichen Konzeptes jede Aktion unter Berücksichtigung dieses Leitbildes umsetzen, um die ausgegebenen Ziele und somit eine strategische, integrierte Planung erreichen zu können.
Eishockey in Garmisch-Partenkirchen wird am 23.12.2023 100 Jahre alt. Dies ist ein Ansporn für uns, den Verein bis zum Ende seiner Jubiläumssaison in die Moderne geführt zu haben. Die Moderne, dass stellt für uns ein sauberes Image, eine solide wirtschaftliche Basis und die Rückkehr in die Voll-Professionelle deutsche Eishockeywelt, die DEL2 dar. Wir haben diesen Plan, explizit den Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse als klares Ziel vor Augen, da wir auf Grundlage unserer Standortanalyse der Ansicht sind, dass ein Verein mit dieser Tradition langfristig betrachtet die größtmöglichen wirtschaftlichen Überlebenschancen in der DEL2 haben wird. Hierbei spielt die sportliche Attraktivität und die überregionale Reichweite eine tragende Rolle. Wir sind uns aber auch bewusst, dass der SCR in der DEL2 nur überleben kann, wenn auch die kaufmännischen Strukturen entsprechend professionalisiert werden. Unser „Rebuild“ ist ein Prozess, der auch über das Datum 2024 hinaus weiter fortschreiten muss. Daher ist das langfristige, strategische Ziel ein eindeutiges: Entwicklung einer modernen, wirtschaftlich soliden Marke SC Riessersee mit langfristiger Heimat in der DEL2. Wir alle, Offizielle, Spieler, Trainer, Fans und Partner tragen zu dieser Entwicklung bei und sind als weiß-blaue Familie für den Aufbau des „neuen“ SC Riessersee verantwortlich.