
Erster Heimsieg der Saison für den SCR
03. Oktober 2025Freitag, der 03. Oktober 2025, und es war der fünfte Spieltag der aktuellen Oberliga Süd Saison. Zugast heute im Olympia-Eissportzentrum waren die Stuttgart Rebels. Die Gäste zuletzt mit einem Kantersieg gegen den EV Füssen und einer 4:12 Niederlage gegen den EC Bad Tölz.
Der SCR kam mit einer Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer, den Selber Wölfen, im Gepäck ins Spiel.
Im ersten Drittel verbuchte die Heimmannschaft die erste Torchance. Auch die Anfangsphase gehörte dem SCR. Die Mannschaft von Hunor Marton erspielte sich gute Chancen, doch wirklich gefährlich wurde es nicht. Andi Mechel, heute im Tor der Weiß-Blauen, musste nach drei Minuten erstmals eingreifen. Im nächsten Angriff hatte Robin Soudek die erste hochkarätige Chance im Spiel zur Führung. Erik Eder, Torwart der Stuttgart Rebels, entschärfte diesen Schuss jedoch mit der Fanghand. Bis zum ersten Powerbreak waren die Hausherren optisch die bessere Mannschaft, doch die Rebels gingen in der 13. Spielminute durch einen Alleingang von Nico Geidl in Führung. Der junge Stürmer der Stuttgarter eroberte sich an der eigenen blauen Linie die Scheibe und lief einen Konter, den er zwischen Fanghand und Schiene von Mechel zur Führung einnetzte. 31 Sekunden nach der Führung der Gäste bekam Tobi Echtler auf Seiten der Weiß-Blauen die Scheibe an der offensiven blauen Linie, zog zum linken Bullykreis und überwand Eder über die rechte Schulter. In der 17. Spielminute erzielte Alex Höller die erste Führung für die Werdenfelser. Der Routinier verwandelte den Abpraller von Allavena zum 2:1. Pausenstand somit 2:1.
Im Mittelabschnitt kamen die Werdenfelser wieder besser aus der Kabine. Nach 89 Sekunden war es Parker Colley, der einen Schuss von Echtler entscheidend vor dem Tor abfälschte. In der 29. Spielminute konnte Robin Soudek auf 4:1 erhöhen. Bei einem 3-auf-1 Konter war es am Ende Soudek, der alleine vor Eder im Slot frei war und den Torwart der Rebels auf der Stockhandseite überwinden konnte. Nach diesem Treffer nahm Jan Melichar, Head Coach der Baden-Württemberger, eine Auszeit. Das half allerdings erstmal nicht, denn Alex Höller traf zum zweiten Mal am heutigen Abend zum 5:1. Tobi Echtler konnte Höller bei einem Tempogegenstoß freispielen, der keine Mühe mehr hatte, die Scheibe auf der Stockhandseite im Gästetor zu versenken. Die Ansage für das Tor von Höller war noch nicht ganz ausgesprochen, da konnten die Stuttgarter allerdings bei einem 2-auf-1 Konter den 5:2 Anschlusstreffer erzielen. Torschütze war Leon Kreps. Danach kam mehr Härte ins Spiel und die Gäste auch zu besseren Chancen. Den Schlusspunkt im letzten Drittel setzte Tim Hettich, der einen Schuss von Elwing mit dem Schläger abfälschte, zum 6:2 für die Werdenfelser.
Im letzten Drittel wollten die Stuttgarter noch einmal herankommen. Die Gäste kamen wie die Feuerwehr aus der Kabine. In der 44. Minute erzielte Pistilli, der Gold-Helm der Stuttgarter, den 6:3 Anschlusstreffer alleine im Slot. In der 45. Spielminute erhielt Andi Schneider 2+2 Strafminuten wegen eines Faustkampfes an der Riesserseer Spielerbank, was die perfekte Gelegenheit für den 6:4 Anschlusstreffer bot. Nach nur 53 Sekunden fiel dieser Treffer: Nico Geidl fasste sich ein Herz und schoss die Scheibe aus der Bandenrundung auf das Tor von Mechel. Der Torwart des SCR glaubte, die Scheibe sicher zu haben, doch sie rutschte ihm durch die Hosenträger zum erneuten Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte Parker Colley mit einem Empty-Net-Goal 79 Sekunden vor dem Ende.
Somit gewinnt der Sport-Club sein erstes Heimspiel der Saison im Olympia-Eissport-Zentrum mit 7:4.
Das nächste Spiel des SCR findet am kommenden Sonntag in Memmingen statt. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr. ickets für die Heimspiele des SC Riessersee gibt es im Onlineshop unter https://bit.ly/scr-ticketshop. Sämtliche Spiele des SCR werden auch live bei sprade.tv übertragen.
Tore:
0:1 Geidl (12:31)
1:1 Echtler (13:02)
2:1 Höller (16:04)
3:1 Colley (21:29)
4:1 Soudek (28:12)
5:1 Höller (32:14)
5:2 Kreps (32:36)
6:2 Hettich (38:15)
6:3 Pistilli (43:15)
6:4 Geidl (PP1/46:05)
7:4 Colley (ENG/58:41)