Shop Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube Icon
Mühlberger hält lange die Führung fest

Mühlberger hält lange die Führung fest

19. Oktober 2025
Weiß-Blaue verlieren Derby erst im Penaltyschießen

Das erste von insgesamt vier Oberland-Derbys gegen die Tölzer Löwen hatte alles, was ein echtes Derby ausmacht – Tempo, Emotionen und Spannung bis zum Schluss. Auch wenn sich die Werdenfelser am Ende erst im Penaltyschießen geschlagen geben mussten, zeigten sie eine starke und kämpferisch beeindruckende Leistung.

Auf dem Papier schienen die Vorzeichen zunächst für die Gastgeber zu sprechen: Die Weiß-Blauen reisten mit drei Niederlagen in Serie nach Bad Tölz, während die Löwen nach ihrem Auswärtssieg in Peiting mit breiter Brust ins Heimspiel gingen. In der ausverkauften Hacker-Pschorr Arena wurde von der ersten Sekunde an deutlich, dass sich beide Teams nichts schenken würden.

Die ersten guten Aktionen gehörten den Schwarz-Gelben, doch der SCR hielt dem Anfangsdruck stand – allen voran dank eines überragenden Patrik Mühlberger, der mit starken Reflexen die Null festhielt. Die besten Garmischer Chancen resultierten aus schnellen Gegenangriffen: Quirin Bader und Robin Soudek hatten den Führungstreffer mehrfach auf dem Schläger.

Kurz darauf jubelten die Gastgeber vermeintlich über das 1:0, doch nach Videobeweis wurde der Treffer – völlig zurecht – aberkannt. Beim Stand von 0:0 sorgte dann ein Feueralarm für eine ungewöhnliche Unterbrechung: Die Halle wurde vollständig geräumt und die Drittelpause vorgezogen. Nach einer längeren Pause ging es mit den verbleibenden Minuten des ersten Abschnitts weiter.

Im zweiten Drittel übernahmen die Weiß-Blauen dann das Kommando. In der 23. Minute war es Quirin Glas-Bader, der im Nachsetzen zur 1:0-Führung traf. Kurz darauf legte Robin Soudek nach – nach schöner Vorarbeit von Lubor Dibelka traf der Tscheche sehenswert ins lange Eck unter die Latte (31.).

Mit dem 2:0 im Rücken spielte der SCR diszipliniert und konzentriert, Mühlberger entschärfte mehrere gefährliche Chancen der Löwen und hielt seine Mannschaft im Spiel. Erst in der 54. Minute gelang den Gastgebern durch Alex Grossrubatscher in Überzahl der Anschlusstreffer. Zwei Minuten vor dem Ende traf Ludwig Nirschl per Distanzschuss zum 2:2-Ausgleich – der am Ende durchaus verdient war, auch wenn die Garmisch-Partenkirchner aufopferungsvoll kämpften.

Im anschließenden Penaltyschießen hatten die Weiß-Blauen schließlich das Nachsehen, während Bad Tölz den Zusatzpunkt behielt. Dennoch: Die Leistung des SCR macht Mut für die kommenden Aufgaben – kämpferisch, geschlossen und mit klarer Reaktion auf die letzten Spiele.

Am kommenden Freitag um 20 Uhr empfangen die Werdenfelser die Bayreuth Tigers im Olympia-Eissport-Zentrum. Der Fanbeirat und die Fanclubs laden zum 3. Heimatabend ein. Tickets sind online unter bit.ly/scr-ticketshop
sowie ab 90 Minuten vor Spielbeginn an der Abendkasse erhältlich.
Alle Begegnungen werden live in Full-HD bei Sprade.TV übertragen.

Tore:
0:1 Glas-Bader (22:42)
0:2 Soudek (31:38)
1:2 Grossrubatscher (53:49)
2:2 Nirschl (58:06)
3:2 Nirschl (65:00 / PS – GWG)

Zuschauer: 4.115

zurück

Live­stream

Jetzt live streamen