Am Nikolaustag nach Höchstadt
05. Dezember 2024
- SCR empfängt am 2.Advent die Bayreuth Tigers -
Mit sehr großen Schritten geht es auf Weihnachten zu und damit in die intensivste Phase der langen Hauptsaison, bevor dann die Playoffs beginnen. Den ersten Vorgeschmack auf den straffen Spielplan der Oberliga Süd gibt es bereits von Freitag bis Dienstag. Im Zwei-Tages-Rhythmus stehen drei Begegnungen für die Weiß-Blauen auf dem Programm. Am Freitag, Nikolaustag, in Höchstadt (derzeit Platz 10), am 2. Adventssonntag um 18 Uhr daheim gegen den Tabellenzwölften Bayreuth und am Dienstag ist der SCR beim Spitzenteam der Liga, den Bietigheim Steelers, zu Gast. Marion Brlic gefällt die hohe Schlagzahl an Spielen: „Aus dem Nachwuchs bin ich natürlich den Rhythmus von zwei Spielen am Wochenende gewohnt. Aber ich persönlich bevorzuge es immer zu spielen, statt zu trainieren.“
Auch bei den nächsten Spielen wird es wieder stark auf die Balance zwischen Offensive und Abwehrarbeit ankommen. In den letzten Wochen hat Marino Brlic seinen Platz in der Reihe mit dem erfahrenen Christoph Körner gefunden und fällt durch Kampfgeist, Engagement und hohe Laufbereitschaft auf. „Als junger Spieler muss ich mich erstmal beweisen und hart arbeiten, um eine feste Rolle im Team zu bekommen. Ich muss die einfachen Sachen richtig machen und schauen, dass nichts anbrennt, wenn ich auf dem Eis bin. Zu den einfachen Sachen gehören eben Checks zu Ende fahren und die vorgegebenen Taktiken zu befolgen. Ich merke selbst, wie ich von Spiel zu Spiel mehr Vertrauen vom Coach bekomme - und dadurch auch mehr Eiszeit und Selbstvertrauen.“
Der 20jährige Marino Brlic versucht von den Erfahrungen unserer Nummer 13 zu lernen und holt sich wertvolle Tipps: „Zu Christoph schaue ich natürlich auf und versuche so viel wie möglich von ihm zu lernen. Wenn wir nach einem Wechsel auf die Bank kommen, erklärt er mir oft, wie ich hätte gewisse Situationen anders lösen können. In einem ruhigen Ton zeigt er mir dann Ideen auf. Ich frage ihn gerade deshalb auch oft nach Ratschlägen.“
Am 2. Advent spielt der SC Riessersee im heimischen Olympia-Eissportzentrum gegen die Bayreuth Tigers. Das letzte Aufeinandertreffen fand im September in Bayreuth zu Beginn der Saisonstatt. Die Weiß-Blauen gewannen es deutlich mit 5:1. Auch in den letzten Wochen war der SCR in bester Torlaune und sorgte u. a. beim Auftritt in Füssen mit acht Treffern für ein Torfestival, einen davon steuerte dabei auch Marino Brlic bei. Das war für den Außenstürmer überhaupt der erste Treffer im Erwachsenenbereich - ein besonderer Moment für einen „Rookie“: „Den Puck habe ich natürlich direkt bekommen und er liegt jetzt auf meinem Platz in der Kabine. Man malt sich im Kopf schon gelegentlich aus, ob und wie man sein erstes Tor schießt. Ich habe gemerkt, wie ich von Spiel zu Spiel selbstbewusster wurde und ich denke das Tor resultierte dann daraus. Im Endeffekt habe ich den Puck mit Glück über die Linie gedrückt und nicht viel nachgedacht. Aber so konnte ich etwas zum Sieg beitragen und das ist das Wichtigste am Ende des Tages.“
Und am Dienstag ist die Mannschaft des SC Riessersee in Bietigheim beim aktuellen Tabellenführer zu Gast. Zwei Spiele wurden bereits gespielt, eines während der Vorbereitung und ein Punktspiel im heimischen Olympia-Eissportzentrum: „Ich denke wir haben die letzten beiden Spiele gegen Bietigheim gezeigt, dass wir uns nicht verstecken müssen. Individuelle Fehler und die Chancenverwertung waren unser Manko. Ansonsten waren es gute Spiele und hätten auch zu unseren Gunsten ausfallen können. Natürlich ist es angesichts unserer Ausfälle keine leichte Aufgabe, aber wenn wir uns an das System halten und jeder bereit ist, können wir auf Augenhöhe mitspielen.“ sagt Marino Brlic.
Tickets für die Heimspiele gibt es in unserem Onlineshop: https://bit.ly/scr-ticketshop oder zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle vor Ort am Stadion. Die Abendkasse ist ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet. Sämtliche Begegnungen werden Live auf Sprade.TV übertragen.